Im Konflikt die eigene Linie finden

Im Konflikt die eigene Linie finden

Innere Klarheit hilft, besser zu kommunizieren

Du stehst vor einer schwierigen Entscheidung, grübelst viel, kommst aber zu keinem Ergebnis? Du steckst mitten in einem Streit und würdest gerne eine Mediation machen, aber dein Gegenüber nicht? Dich belastet ein schwelender Konflikt, den du gerne ansprechen möchtest, aber du weißt nicht, wie? Solche Dinge machen den Rucksack, den wir durch unser Leben tragen, schwer. Ein Coaching kann dir helfen, Ballast abzuwerfen und mit dir selbst ins Reine zu kommen.

In einem vertraulichen 1:1-Setting unterstütze ich dich dabei, Klarheit über die Situation und deine Bedürfnisse zu bekommen. Daraus leiten wir Handlungsmöglichkeiten ab, die zu dir passen und mit denen du dich wohl fühlst. 

Wie läuft ein Coaching ab?

Eine Sitzung dauert in der Regel 90 Minuten. Ob mehrere Termine nötig sind, hängt von der Komplexität der jeweiligen Situation ab. Der Ablauf ist weniger strukturiert als bei einer Mediation, beinhaltet aber folgende Punkte:
Ein Ziel formulieren
Wir klären, welches Problem gelöst werden soll, damit du aufatmen kannst.
Die Situation analysieren
Dabei nehmen wir deine Stärken, deine Potentiale und das System um dich herum in den Blick.
Veränderung gestalten
Wir finden heraus, was für dich gut ist und so bleiben kann, wovon es in Zukunft mehr bzw. weniger geben sollte und was sich ändern sollte.
Nächste Schritte festlegen
Du gehst mit konkreten Handlungsoptionen aus dem Coaching heraus.
Ob ein Konfliktcoaching für dich sinnvoll ist, können wir gerne in einem unverbindlichen Telefongespräch (ca. 30 Minuten) klären und dabei auch die Kosten besprechen. Danach kannst du dich in Ruhe entscheiden.